Offizieller Name: | Republik Bulgarien (Republika Balgarija) |
Staatsform: | Parlamentarische Republik |
Landesfläche (km²): | 110.099 km² |
Hauptstadt: | Sofia |
Einwohner: | 7,7 Mio. (Stand: 2006) |
Bevölkerungsdichte (Einwohner pro km²): |
70 Einwohner pro km² |
BIP/Einwohner: | 3.260 Euro (Stand: 2006) |
Unabhängigkeit: | (Nord-) Bulgarien (mit Sofia) seit 1878 Fürstentum, 1885 Vereinigung mit „Süd-Rumelien“ (mit Philippopolis, heute Plovdiv), 1908 Zarenreich |
Bevölkerungs-zusammensetzung: | 83,9% Bulgaren, 9,4% Türken, 4,7% Roma, 2% Russen, Armenier u.a. |
Religionszugehörigkeit: | 88,3% bulgarisch-orthodox, 10,3% muslimisch, 0,7% katholisch, 0,3% protestantisch, 0,1% jüdisch |
Amtsprache: | Bulgarisch |
Währung: | 1 Lew = 100 Stotinki |
Lage: | Südosteuropa |
Zeitzone: | UTC + 2 |
Fotoreporter in Sofia
Die bulgarische Hauptstadt Sofia schläft nicht, vor allem um die Neujahrszeit. Ralica Kirilova und Vasila Andreeva sind Fotoreporterinnen, die für eine Nachtzeitung in verschiedenen Redaktionen arbeiten. Früher waren solche Bereiche nur den Männern vorbehalten. Denn was ein Fotoreporter in der Hauptstadt im glücklichsten Fall vor seine Linse bekommt, ist oft hart und manchmal auch brutal und gewaltvoll. Doch die Frauen wissen, dass diese Arbeit nichts für schwache Gemüter ist und sind gern mit der Fotokamera unterwegs, denn dieser Beruf hat…